
Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine internationale Vereinigung von Herstellern von Computern, Unterhaltungselektronik und Mobiltelefonen mit dem Ziel, die Interoperabilität von informationstechnischen Geräten unterschiedlicher Hersteller aus dem Bereich Heim- und Eigengebrauch sicherzustellen. == Organisation == Die DLNA wurde im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Living_Network_Alliance
(DLNA) Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine Herstellervereinigung von Multimedia-Geräten. ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(DLNA) Eine Vereinigung führender Hersteller von Multimedia-Geräten und deren Zulieferer (u.a. AMD, Broadcom, HP, IBM, Intel, Microsoft, Nokia, Philips, Samsung, Kenwood). Ziel der D. ist die Herstellung von Interoperabilität der G...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30493&page=1

(DLNA) Eine Vereinigung führender Hersteller von Multimedia-Geräten und deren Zulieferer (u.a. AMD, Broadcom, HP, IBM, Intel, Microsoft, Nokia, Philips, Samsung, Kenwood). Ziel der D. ist die Herstellung von Interoperabilität der Geräte und Anwendungen unterschiedlicher Hersteller. Von der D. zertifizier...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30493&page=1

Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine internationale Firmenvereinigung von mehr als 300 führenden Herstellern von Computern, Kunsumelektronik, mobilen Geräte und Software. Diese Firmen verfolgen die Vision eines sowohl leitungsgebundenen als auch drahtlosen, interoperablen Ne...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/digital_living_network_alliance.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.